Sommerzeit ist Wespenzeit

Sommer: Das bedeutet, auf dem Balkon, auf der Terrasse oder im Garten zu sitzen, ein kühles Getränk und ein Buch neben sich zu haben und die frische Luft zu genießen. Doch man teilt diesen Raum mit vielen kleineren und größeren Tieren. Denn die Insekten lieben ihn auch, den Sommer. Schließlich ist es ihre Hauptlebenszeit! Doch was soll man machen, wenn sie einen einfach nicht in Ruhe lassen wollen? Wenn die Wespen ihr Nest unbedingt am Jalousie-Kasten der eigenen Terrasse bauen müssen oder direkt an den Unterschlägen des Balkons? Nicht immer kann man die Tiere umsiedeln und Gift soll natürlich auch nicht eingesetzt werden. Doch es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich die nützlichen, aber manchmal aggressiven Tierchen vom Leib zu halten.
Pseudo-Nester
Wespen haben, wenn sie ein Nest erbaut haben, ein angestammtes Revier. Daher wird sich kein zweites Wespennest in der Nähe eines bereits vorhandenen, großen Nestes befinden. Aus diesem Grunde werden Fake-Nester aus Kunststoff angeboten, die man auf den Balkon, die Terrasse oder unter den Sonnenschirm hängen kann. Die Erfolge sollen sehr gut sein. Man kann diese auch aus Zeitungspapier selber basteln. Weiterlesen in „Wespen sind keine Lieblingstiere“