Zum Inhalt springen

bauteamhaus.de

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Kategorie: Garten

Kiesgarten heißt der neue Trend

Veröffentlicht am 5. August 2018 von admin

Wer sagt eigentlich, dass ein Garten immer aus Erde und Rasen bestehen muss? Ein Kiesgarten hat seinen ganz eigenen Reiz und wird aktuell vor allem gern in Neubaugebieten angelegt. Nicht jeder kann sich mit den großflächigen Kiesflächen anfreunden, doch wenn der Kiesgarten gut durchdacht angelegt ist, bringt er viele Vorzüge mit sich.

In Sachen Pflegeleichtigkeit liegt der Kiesgarten weit vorne

Wo nichts wächst, muss auch nichts gejätet und von Unkraut befreit werden. Wer also nicht unbedingt über den grünen Daumen verfügt und sich gern regelmäßig einer aufwendigen Gartenpflege widmen möchte, der ist mit Kies- und Schotterflächen im Garten weitaus besser beraten. In Sachen Pflegeleichtigkeit macht dem Kiesgarten so schnell keine andere Gartengestaltungsalternative etwas vor. Das heißt jedoch nicht, dass gänzlich auf Grün verzichtet werden muss. Ganz im Gegenteil. Attraktiv arrangierte und geschickt platzierte Grünflächen setzen wunderbar dekorative Akzente. Gerade eindrucksvoll wachsende Pflanzen kommen sehr gut zur Geltung, wenn sie sich von Kies- und Schotterflächen abheben. Dabei sollte jedoch nicht hier und da einmal eine Pflanze zu finden sein, da diese sonst schnell verloren und wie Wildwuchs wirken. Besser sind Pflanzen-Arrangements, ob Ziergräser oder Halbsträucher. Weiterlesen in „Kiesgarten heißt der neue Trend“

Grillen ist als Hobby weit verbreitet

Veröffentlicht am 5. August 2018 von admin

Manche freuen sich schon im tiefsten Winter auf die nächste Grillsaison, aber es macht ja auch Spaß, und viele grillen bis in den Herbst, was das Zeug hält. Doch woher kommt eigentlich unsere Grillkohle?

Welche Kohle sollte man kaufen?

Bei der Holzkohle sollte man immer eine Sorte von einem deutschen Hersteller wählen. Das Holz, welches hier verarbeitet wird, erzeugt keine allzu großen Umweltschäden. Hinzu kommt auch, dass die Kohle von einer besseren Qualität ist, als die von tropischen Hölzern. Kohle die nicht aus Deutschland kommt, ist zwar günstiger, man verbraucht aber auch mehr, da der Brennwert nicht so hoch ist.

In Deutschland gibt es noch ein paar Köhler, die Holzkohle herstellen, von denen sollte die Kohle bezogen werden. Sie ist um einiges teurer, dafür aber raucharm, und brennt sehr lange.
50.000 Tonnen werden in Deutschland jedes Jahr zur Grillsaison verbrannt, der Großteil kommt aus Paraguay. Das zweite wichtige Lieferland ist Argentinien, es liefert bis zu 28.000 Tonnen im Jahr. Weiterlesen in „Grillen ist als Hobby weit verbreitet“

Düngen und Umgraben – für den besten Boden

Veröffentlicht am 12. März 2018 von admin

Das Umgraben ist eine Bearbeitungsmethode, die möglichst sparsam angewandt werden sollte, um nicht das feinschichtige Gefüge der so wichtigen Bodenlebewesen zu stören oder sogar zu zerstören.Trotzdem wird ein Umgraben nicht ganz zu umgehen sein, besonders, wenn Brachland in Gartenboden umgewandelt werden soll. In diesem Fall hilft gar nichts, als zu einem Spaten oder zu einer Grabgabel zu greifen. Stellt sich nur noch die Frage: wie fängt man damit überhaupt an?

Man hebt zuerst an einer Schmalseite einen etwa 3-4 m breiten Graben in Spatentiefe aus. Die anfallende Erde kann in einer Schubkarre gesammelt werden. Danach beginnt das eigentliche Umgraben. Der Spaten wird eingestochen. Dabei sollten nicht etwa, um möglichst schnell fertig zu werden, möglichst große Stücke abgestochen werden, sondern im Gegenteil kleine.Ansonsten wird die Arbeit bald so mühsam, dass man dabei die Lust verliert.

Die ausgestochene Scholle wird nun umgekehrt in den ausgehobenen Graben geworfen, bis die ganze Reihe durchgegraben ist. Bei der zweiten verfährt man ähnlich, nur dass die Schollen ein klein wenig über die der vorigen Reihe geworfen werden, sodass sie etwas schräg zu liegen kommen. Weiterlesen in „Düngen und Umgraben – für den besten Boden“

Jede Jahreszeit bedeutet Ernte

Veröffentlicht am 17. Februar 2018 von admin

Für den Januar Winterfrische Kräuter anpflanzen. Rosmarin, Lorbeer und andere mediterrane Kräuter, die im Haus überwintern, brauchen viel Frischluft, damit sie nicht von Schädlingen befallen werden. Deshalb ist es sinnvoll, diese an frostfreien Tagen ins Freie zu stellen. Sollte das nicht möglich sein, muss so oft wie möglich gelüftet werden. Ebenfalls nicht verkehrt, Wasserschalen aufstellen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.

Im Monat Februar ist es wichtig, die Apfelbäume zu düngen, bevor das Gras rundherum die Nährstoffe aufbraucht. Der Dünger wird in 10 cm tiefe Löcher entlang der Kronentraufe gestreut. Vor dem Austrieb sollten Bäume gegen Pilzkrankheiten gespritzt werden. Sehr wirksam sind Präparate, die beim Schwellen kurz nach dem Aufbrechen der Knospen angewandt werden. Im März, zu Beginn des Austriebs schneidet man einen Teil des alten Holzes heraus und kürzt die einjährigen Triebe an den Spitzen ein. > Weiterlesen in „Jede Jahreszeit bedeutet Ernte“

Pergolen im Garten

Veröffentlicht am 20. Januar 2018 von admin

Sie gliedern nicht nur den Garten, sondern sorgen zudem für angenehmen Schatten bei Sitzplätzen im Freien, sofern mit Kletterpflanzen berankt. Heutzutage ist es kein Problem mehr, Pergolen schnell und problemlos zusammen zu bauen. Dafür gibt es in Baumärkten vorgefertigte Teile, aus denen sich Zäune und Sichtschutzwände bequem zusammenbauen lassen.

Leider ist es Tatsache, dass in vielen Gärten einen Sitzplatz der von neugierigen Blicken der Nachbarn schützt, fehlt. Eine Pergola ist die ideale Vorrichtung, sich an einem Platz zurückzuziehen, wo es möglich ist in Ruhe eine Tasse Kaffee zu trinken und die Seele baumeln zu lassen.

Bauanleitung Bodenaufbau

      • Gehwegplatten aus Waschbeton bilden das Gerüst für die Balken des Gartendecks. Sie müssen genau auf gleicher Höhe liegen.
      • In Längsrichtung werden die Balken miteinander verschraubt, dabei die Hölzer mit Schraubzwingen fixiert.

    Weiterlesen in „Pergolen im Garten“

Dulden Sie kein Ungeziefer!

Veröffentlicht am 25. September 2017 von admin

Wenn nachts nicht geschlafen werden kann, weil es Geräusche im Haus oder auf dem Dachboden gibt, ist meistens ein Marder am Werk. Da sie in Deutschland fast ausgerottet sind, dürfen sie nicht gefangen oder getötet werden. Fenster und Türen können schützen, wenn sie mit Fliegengitter versehen werden. Da ein Marder durch Ritzen oder Rankenbewuchs am Haus herein oder auf den Dachboden gelangen kann, wird es schwieriger. Vertrieben werden kann der Marder mit lauter Musik, wenn er schlafen will.

Auch das Klingeln eines Weckers wird ihn verunsichern und er wird das Weite suchen. Außerdem gibt es Ultraschallgeräte im Handel die Töne aus senden die für den Menschen nicht hörbar, für den Marder aber unerträglich sind. Weiterlesen in „Dulden Sie kein Ungeziefer!“

Gabionen Maße

Veröffentlicht am 31. August 2017 von admin

Zahlreiche unterschiedliche Gabionen Maße

Gabionen sind in zahlreichen unterschiedlichen Größen und Abmessungen erhältlich. Hier haben Sie freie Auswahl. Durch Ihre Vielseitigkeit bei der Gestaltung und der Anlegung Ihres Gartens

PIRO4D / Pixabay

können Gabionen unter anderem als Sichtschutz, Gartenzaun und Hochbeet verwendet werden. Auf der Webseite gabionenversand.de finden Sie eine schnelle und gute Übersicht der Produkte, die momentan auf dem Gabionen Markt erhältlich sind.

Es gibt im Grunde genommen keine traditionelle Maße für Gabionen. Im Regelfall sind die Abmessungen nicht genormt uns differenzieren zwischen den Herstellern. Zahlreiche Hersteller bieten unterschiedliche Abmessungen bei Gabionen an. Bei einer Gabionenwand beispielsweise gibt es Gabionen in länglicher Form mit geringer Tiefe des Korbes sowie verschiedenen Höhen. Die Gabionen Maße betragen in der Länge meistens ein Meter, freie Wahl haben Sie bei der Höhe und Tiefe. Bei der Tiefe werden als Mauern Gabionen Maße ab etwa 10 cm bis über 25 cm angeboten. Die Auswahl ist bei der Höhe noch umfangreicher.

Zu ebenen Gabionen mit einer Höhe von etwa 60 cm als sehr ebener Gabionenzaun oder als Ersatz für eine Gartenmauer oder Hecke sind auch noch andere Höhen erhältlich. Bei zahlreichen Herstellern werden die Abmessungen der Gabionen in der Höhe in Abstufungen von 20 Zentimeter vorgenommen. Dadurch haben Sie die Wahl bei der Gabionenhöhe von 60cm, 80cm, 100 cm, 120 cm, 140 cm, 160 cm, 180 cm bis zu einer maximalen Höhe von 200 cm. Somit können Sie nicht nur einen einfachen Gartenzaun, sondern auch hohe Sichtschutzwand errichten. Weiterlesen in „Gabionen Maße“

Bäume im Garten

Veröffentlicht am 22. Januar 2020 von admin

Überlegungen zu Bäumen für den Garten

Alexas_Fotos / Pixabay

Bäume sind die größten aller Pflanzen, und dementsprechend dominieren sie auch im Bild eines Gartens. Mit ihrer Krone bestimmen Sie die Silhouette, die das Grundstück gegen den Himmel bildet. Von ihrem Laub, den Ästen und den Wurzeln hängt weitgehend die Bepflanzung ihrer Umgebung ab. Die Art, wie er seinen Schatten wirft, beeinflusst den Charakter eines Gartens ganz entscheidend. Doch nicht jeder Besitzer eines Gartens hat das Glück, einen oder mehrere alte Bäume als Blickfang im Garten zu haben.

Das kann ein Vorteil, aber auch ein Nachteil sein, bei einem alten Bestand an Bäumen muss man sich mit der Gestaltung des Gartens ziemlich genau nach den Bäumen richten, um eine harmonische Wirkung zu erzielen. Man sollte sich jedoch mit der Säge zurückhalten, wenn ein Baum nicht so ganz in die Planung passt, die man sich diesbezüglich zurechtgelegt hat. Man sollte immer bedenken, wie lange so ein etwas größerer Bann braucht, um zu einem imponierenden Solitär zu werden. Weiterlesen in „Bäume im Garten“

Nicht gleich zur Chemiebombe greifen

Veröffentlicht am 10. August 2017 von admin

Jeder hasst es wenn kleine Blutsauger um einen herum fliegen. Sobald das Licht eingeschaltet wird, sind sie verschwunden, um die Menschen in der Nacht am Schlafen zu hindern. In Schlaf- und auch in Kinderzimmern sollte nach Möglichkeit auf chemische Mittel weitestgehend verzichtet werden und so bleibt nur eins, die Fliegengitter Meterware. Insektenschutz in Form von Fliegengitter Fenster ist eine umweltbewusste, sichere und gesunde Sache sich die verschiedenen Arten der kleinen Biester vom Leibe zu halten.

Fliegengitter Meterware ist eine saubere und sichere Lösung für jedes Fenster. Fliegengitter Gewebe als Fliegengitter Gaze oder Fliegengitter Edelstahlgewebe bekommt man im Fachhandel und auch Online, auf jedes erdenkliche Maß. Im Internet gibt es zahlreiche Anbieter und hier ist die größte Möglichkeit es günstiger zu erstehen.

Die eigenen vier Wände sichern!

Das eigene Zuhause soll ein Ort zum Wohlfühlen und entspannen sein. Insekten gehören nun einmal nicht zu der Art von Haustieren, die sich jeder wünscht. Darum muss Abhilfe mit Fliegengitter Meterware geschaffen werden. Weiterlesen in „Nicht gleich zur Chemiebombe greifen“

Die Vorteile eines Steinzauns

Veröffentlicht am 10. August 2017 von admin

Tradition und Moderne treffen bei den Gabionen zusammen. Die eigenen Ansprüche können perfekt durch die Individualisierungsoptionen umgesetzt werden. Steinkörbe faszinieren und bieten eine hohe gestalterische Freiheit. Je nach Wunsch können Gabionen mit den unterschiedlichsten Materialien befüllt werden. In Höhe, Tiefe und Breite können sie frei schalten und walten. Behalten Sie dennoch immer die 2 Meter höhe im Auge. So sind Sie gesetzlich auf der richtigen Seite. Auch sollten die Gabionen einen Mindestabstand zum nächsten Nachbargrundstück aufweisen. Die Steinkörbe können auch mit Gasbausteinen befüllt werden.

Ein Highlight das nicht gleich jeder hat. So werden Wetterstimmungen besser eingefangen, die sich in den Glasbausteinen widerspiegeln. Gerade als Gabionen Sichtschutz ein aufsehenerregender Blickpunkt. Gabionen lockern Holzelemente auf und bringen ein stimmiges Ensemble zum Vorschein. Verschiedene Begrünungselemente und die Einbindung von Koniferen und Bambus lassen die Gabionen zum Unikat werden. Einzigartig und effektiv dienen sie als Sicht- und Lärmschutz. Ein Genuss ohne Reue, denn die Steinkörbe brauchen keine Pflege. Kein Streichen, Ausbessern oder gar Reparieren. Lebende Hecken sind zwar schön, aber arbeitsintensiv. Eine Gabionen Mauer ist zeitlos und langlebig. Weiterlesen in „Die Vorteile eines Steinzauns“

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Hab und Gut schützen: Wohngebäude- und Hausratversicherung
  • Maut- Pläne – Die nächste Runde
  • Außenfassade ohne Risse streichen
  • Nostalgische Holzbalken im Dachausbau
  • Der Stabmattenzaun Anthrazit – sehr beliebt bei Wohnhäusern
  • Gabionen sind praktisch und vielseitig
  • Eigenheimfinanzierung – Darauf sollte man achten
  • Renovierung der Fassade, der richtige Putz
  • Rasenpflege
  • Tipps zum Thema Baufinanzierung

Kategorien

  • Allgemein
  • Familie
  • Garten
  • Grundstück
  • Haus bauen
  • Recht und Finanzen
  • Rechtliches
  • Rund ums Haus
  • Wohnen
Umgesetzt mit WordPress | Theme: MiniZen von Martin Stehle.