
Der Frühling ist schon seit einigen Tagen da, Zeit etwas am Haus zu machen. Der Garten wird auf Vordermann gebracht und die Fassade könnte vielleicht auch einmal einen frühlingshaften Fassadenanstrich erhalten. Aller Jahre wieder muss auch ab und an die Putzfarbe am Haus aufgefrischt werden. Risse in der Hauswand lassen schnell durchblicken, dass die Hauswand eine neue Fassade braucht.
Soll die Fassade erneuert werden, weil Beschädigungen vorhanden sind, dann haben Sie als Hauseigentümer einiges zu beachten. Hausbesitzer sollten daran denken, dass nicht alle Putzarten nützlich sind. Verbraucher haben eine große Sortimentauswahl an Fassadenprodukten. Natürlich hat jeder Putz Vorteile und auch Nachteile.
Nutzen Sie keinen Baustellenmörtel
Weist auch Ihr Putz Risse und Schäden auf, dann sollten Sie an eine Putzausbesserung denken, denn diese Schäden lassen sich leider nicht vermeiden. Nutzen Sie die warme Jahreszeit und erneuern Sie Ihren Putz. Früher wurde Baumörtel an fast jedem Eigenheim für die Hausfassade verwendet. Heute nutzt man den Baumörtel nicht mehr. Anwendung findet der Baumörtel heute noch bei Denkmälern.
Weiterlesen in „Renovierung der Fassade, der richtige Putz“