Zum Inhalt springen

bauteamhaus.de

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Renovierung der Fassade, der richtige Putz

Veröffentlicht am 22. Juni 2022 von admin

Der Frühling ist schon seit einigen Tagen da, Zeit etwas am Haus zu machen. Der Garten wird auf Vordermann gebracht und die Fassade könnte vielleicht auch einmal einen frühlingshaften Fassadenanstrich erhalten. Aller Jahre wieder muss auch ab und an die Putzfarbe am Haus aufgefrischt werden. Risse in der Hauswand lassen schnell durchblicken, dass die Hauswand eine neue Fassade braucht.

Soll die Fassade erneuert werden, weil Beschädigungen vorhanden sind, dann haben Sie als Hauseigentümer einiges zu beachten. Hausbesitzer sollten daran denken, dass nicht alle Putzarten nützlich sind. Verbraucher haben eine große Sortimentauswahl an Fassadenprodukten. Natürlich hat jeder Putz Vorteile und auch Nachteile.

Nutzen Sie keinen Baustellenmörtel

Weist auch Ihr Putz Risse und Schäden auf, dann sollten Sie an eine Putzausbesserung denken, denn diese Schäden lassen sich leider nicht vermeiden. Nutzen Sie die warme Jahreszeit und erneuern Sie Ihren Putz. Früher wurde Baumörtel an fast jedem Eigenheim für die Hausfassade verwendet. Heute nutzt man den Baumörtel nicht mehr. Anwendung findet der Baumörtel heute noch bei Denkmälern.

Weiterlesen in „Renovierung der Fassade, der richtige Putz“

Rasenpflege

Veröffentlicht am 9. Juni 2022 von admin

Viele Gartenbesitzer können davon berichten: Pilzbefall im ansonsten gehegten und gepflegten Rasen. Er entsteht meist dort, wo es feucht ist bzw. in der direkten Nähe von Bäumen. Die Frage ist nur, wie man ihn erfolgreich wieder loswerden kann. Denn ein Pilzbefall ist eine hartnäckige Angelegenheit.

Nicht einfach übermähen

Nein, wer denkt, dass er seinen Rasen wieder gut im Griff hat, wenn er die Pilze einfach abmäht, wird sich wundern. Denn diese Behandlung empfinden die Pilze als Aufforderung, noch stärker zu wachsen. Denn beim Mähen werden die Sporen, durch die sich Pilze vermehren, über den gesamten Rasen verteilt. Besser ist es, die Stelle großflächig auszustechen und neu an zu säen. Achtung: Pilze vermehren sich auch durch ein weitläufiges Wurzelgeflecht. Dieses muss selbstverständlich ebenfalls entfernt werden. Dieses Geflecht kann bis zu 30 cm tief in den Boden hineinwachsen.

Weiterlesen in „Rasenpflege“

Tipps zum Thema Baufinanzierung

Veröffentlicht am 3. Mai 2022 von admin

Bei einer Finanzierung des Traumhauses sollte man auf gerade viele Kriterien acht geben. Neben günstigen Zinsen sollte man mit auf Länge des Kredites, die Kreditsumme und die Sicherungen schauen. Hat man Unternehmen für die Finanzierung ausfindig gemacht, welche sich bereit erklären, eine Finanzierung in der geplanten Anzahl zu gewähren, kommen wieder weitere Kriterien hinzu, die bedacht werden müssen.

Nimmt man einen Kredit für die Baufinanzierung auf, so ist es wichtig auch bei der Kreditsummenabzahlung eine gewisse Abzahlungsbilanz vorzuweisen. Bei der Abzahlung oder der Errechnung der Raten sind also Kreditzinsen und Ratenzahlung ein bedeutsamer Bestandteil.Gerade bei einer Baufinanzierung mit Bankunternehmen ist es sinnvoll jeden Euro, der nicht für die Zinszahlung genutzt wird, in die Kreditabzahlung zu nutzen.

Weiterlesen in „Tipps zum Thema Baufinanzierung“

Bei Sicherheit gilt: besser Vorsorgen als Nachsorgen

Veröffentlicht am 17. Oktober 2018 von admin

Hochsaison für Einbrecher – Vorbeugung mehr als hilfreich

Eine fast Tag tägliche Situation. Man kommt nach Hause schließt die Tür auf und stellt fest, Einbrecher haben die Wohnung durchwühlt. Was heißt: Ganoven sind keine Nachtschwärmer. Studien zu Folge werden Einbrüche um fast ein Drittel am Tag begangen. Vermehrt am späten Abend, an den Wochenenden oder Tagsüber. Großstädte bevorzugen die Kriminellen besonders gern. Ob Herbst, Winter oder im Sommer spielt eine untergeordnete Rolle. Teilweise werden Häuser oder Wohnungen eine Weile lang observiert bevor es zum Einbruch kommt.

Zahlen die die Kriminalstatistik veröffentlicht machen bedenklich. 2012 gab es ca. 144.000 Einbrüche sowie Einbruchsversuche. Gut dabei: Bei 39,1 Prozent blieb es bei einem Versuch. Dies lag sicherlich auch daran, das Wohnungen oder Häuser eine gute Sicherung eingebaut hatten oder es an der Aufmerksamkeit der Nachbarschaft lag. Hauptmerkmale legen die Einbrecher besonders auf leicht erreichbare Fenster, Wohnungs- und Fenstertüren. Über die Hälfte dieser Fälle wurden mit den einfachsten Werkzeugen durchgeführt. Türen wurden aufgehebelt ,Schlösser einfach aufgebrochen. Einladend, offen stehende – oder gekippte Fenster und Fenstertüren. Glasscheiben waren in der Regel weniger betroffen. Weiterlesen in „Bei Sicherheit gilt: besser Vorsorgen als Nachsorgen“

So gelingt der Terrassenbau

Veröffentlicht am 17. Oktober 2018 von admin

Zu einem schönen Haus und einem schönen Garten gehört eine perfekt aussehende Terrasse. Damit Sie eine ansprechende Veranda haben, sollten Sie sich beim Anlegen der Veranda einige Überlegungen machen. Die Nutzungsabsichten der Terrasse können sehr unterschiedlich sein.

Die Terrasse anlegen – so klappt es

Nutzen Sie Ihre geplante Veranda ganz nach Belieben. Ihre Veranda kann für die Familie bereit stehen, für Feste oder gemütliche Abende. Entsteht die Gartenterasse also auf dem Papier, ist der Zweck der Verwendung genau zu beachten. Haben sie Kinder, dann sollte die Terrasse mit als Spielort genutzt werden können Behalten Sie also den Nutzen vor dem Auge, denn dieser ist bei der gewünschten Belagauswahl besonders wichtig.

Die Ausrichtung der Verand ist bereits im Vorfeld festgelegt, denn diese ist von der Hauslage abhängig. Beachten Sie bei der Terassenplanung, dass die Veranda am besten direkt am Haus liegt um kurze Wege ins innere des Hauses zu bieten. Weiterlesen in „So gelingt der Terrassenbau“

Perfekt und nachhaltig geschützt – mit einem Insektengitter

Veröffentlicht am 8. September 2018 von admin

Endlich glänzt die Sonne am Himmel wieder und verleitet einen dazu, endlich die Fenster und Terrassen-/Balkontüren wieder zu öffnen, wenn da nicht die kleinen Plagegeister wären, wie Fliegen, Stechmücken, Nachtfalter & Co.

Eine preiswerte Lösung: Fliegengitter mit Klebeband

Damit man der Invasion der Plagegeister einhalt gebieten kann, sollte man in ein Fliegengitter für Fenster und Türen investieren. Solch ein Fliegengitter macht Schluss mit den nervigen Gesumme bei Nacht und der Beulenpest mit Juckattacken, die einem eine schlaflose Nacht bescheren. Selbst Licht kann ganz problemlos angelassen werden, wenn man drinnen sitzt, denn die kleinen Insekten werden zwar davon angezogen, aber kommen nicht mehr herein. Weiterlesen in „Perfekt und nachhaltig geschützt – mit einem Insektengitter“

Der Essbereich – ein Ort der Familie und Harmonie

Veröffentlicht am 8. September 2018 von admin

Der Essplatz ist der Ort, an dem man mit Familie und Freunden zusammenkommt, gemeinsam genießt und sich sich Zeit für den gegenseitigen Austausch nimmt. Daher sollte der Essplatz besonders gemütlich eingerichtet sein – immer aber auch mit dem Blick auf die nötige Funktionalität.

So wird der Essplatz zum Lieblingsplatz

Ein schön eingerichteter Essplatz beginnt bereits mit dem richtigen Licht. Direkt über dem Esstisch hängt idealerweise ein Lampe, die den Essbereich gut ausleuchtet. Niemand möchte schließlich im Dunkeln in seinem Essen herumstochern. Lässt sich eine Leuchte nicht direkt über dem Tisch anbringen, so können Wandleuchter weiterhelfen. Am besten wird ein Modell gewählt, das über schwenkbare Arme verfügt, so dass das Licht immer optimal positioniert werden kann.

Schön ist es, wenn sich das Licht am Essplatz dimmen lässt. Macht man es sich abends mit einem Glas Wein gemütlich, ist stimmungsvolles Licht angemessener als ein hell ausgeleuchteter Platz. Sinnvoll ist es, den Essplatz mit ausreichend Stauraum auszustatten. Weiterlesen in „Der Essbereich – ein Ort der Familie und Harmonie“

Kiesgarten heißt der neue Trend

Veröffentlicht am 5. August 2018 von admin

Wer sagt eigentlich, dass ein Garten immer aus Erde und Rasen bestehen muss? Ein Kiesgarten hat seinen ganz eigenen Reiz und wird aktuell vor allem gern in Neubaugebieten angelegt. Nicht jeder kann sich mit den großflächigen Kiesflächen anfreunden, doch wenn der Kiesgarten gut durchdacht angelegt ist, bringt er viele Vorzüge mit sich.

In Sachen Pflegeleichtigkeit liegt der Kiesgarten weit vorne

Wo nichts wächst, muss auch nichts gejätet und von Unkraut befreit werden. Wer also nicht unbedingt über den grünen Daumen verfügt und sich gern regelmäßig einer aufwendigen Gartenpflege widmen möchte, der ist mit Kies- und Schotterflächen im Garten weitaus besser beraten. In Sachen Pflegeleichtigkeit macht dem Kiesgarten so schnell keine andere Gartengestaltungsalternative etwas vor. Das heißt jedoch nicht, dass gänzlich auf Grün verzichtet werden muss. Ganz im Gegenteil. Attraktiv arrangierte und geschickt platzierte Grünflächen setzen wunderbar dekorative Akzente. Gerade eindrucksvoll wachsende Pflanzen kommen sehr gut zur Geltung, wenn sie sich von Kies- und Schotterflächen abheben. Dabei sollte jedoch nicht hier und da einmal eine Pflanze zu finden sein, da diese sonst schnell verloren und wie Wildwuchs wirken. Besser sind Pflanzen-Arrangements, ob Ziergräser oder Halbsträucher. Weiterlesen in „Kiesgarten heißt der neue Trend“

Grillen ist als Hobby weit verbreitet

Veröffentlicht am 5. August 2018 von admin

Manche freuen sich schon im tiefsten Winter auf die nächste Grillsaison, aber es macht ja auch Spaß, und viele grillen bis in den Herbst, was das Zeug hält. Doch woher kommt eigentlich unsere Grillkohle?

Welche Kohle sollte man kaufen?

Bei der Holzkohle sollte man immer eine Sorte von einem deutschen Hersteller wählen. Das Holz, welches hier verarbeitet wird, erzeugt keine allzu großen Umweltschäden. Hinzu kommt auch, dass die Kohle von einer besseren Qualität ist, als die von tropischen Hölzern. Kohle die nicht aus Deutschland kommt, ist zwar günstiger, man verbraucht aber auch mehr, da der Brennwert nicht so hoch ist.

In Deutschland gibt es noch ein paar Köhler, die Holzkohle herstellen, von denen sollte die Kohle bezogen werden. Sie ist um einiges teurer, dafür aber raucharm, und brennt sehr lange.
50.000 Tonnen werden in Deutschland jedes Jahr zur Grillsaison verbrannt, der Großteil kommt aus Paraguay. Das zweite wichtige Lieferland ist Argentinien, es liefert bis zu 28.000 Tonnen im Jahr. Weiterlesen in „Grillen ist als Hobby weit verbreitet“

Düngen und Umgraben – für den besten Boden

Veröffentlicht am 12. März 2018 von admin

Das Umgraben ist eine Bearbeitungsmethode, die möglichst sparsam angewandt werden sollte, um nicht das feinschichtige Gefüge der so wichtigen Bodenlebewesen zu stören oder sogar zu zerstören.Trotzdem wird ein Umgraben nicht ganz zu umgehen sein, besonders, wenn Brachland in Gartenboden umgewandelt werden soll. In diesem Fall hilft gar nichts, als zu einem Spaten oder zu einer Grabgabel zu greifen. Stellt sich nur noch die Frage: wie fängt man damit überhaupt an?

Man hebt zuerst an einer Schmalseite einen etwa 3-4 m breiten Graben in Spatentiefe aus. Die anfallende Erde kann in einer Schubkarre gesammelt werden. Danach beginnt das eigentliche Umgraben. Der Spaten wird eingestochen. Dabei sollten nicht etwa, um möglichst schnell fertig zu werden, möglichst große Stücke abgestochen werden, sondern im Gegenteil kleine.Ansonsten wird die Arbeit bald so mühsam, dass man dabei die Lust verliert.

Die ausgestochene Scholle wird nun umgekehrt in den ausgehobenen Graben geworfen, bis die ganze Reihe durchgegraben ist. Bei der zweiten verfährt man ähnlich, nur dass die Schollen ein klein wenig über die der vorigen Reihe geworfen werden, sodass sie etwas schräg zu liegen kommen. Weiterlesen in „Düngen und Umgraben – für den besten Boden“

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Renovierung der Fassade, der richtige Putz
  • Rasenpflege
  • Tipps zum Thema Baufinanzierung
  • Bei Sicherheit gilt: besser Vorsorgen als Nachsorgen
  • So gelingt der Terrassenbau
  • Perfekt und nachhaltig geschützt – mit einem Insektengitter
  • Der Essbereich – ein Ort der Familie und Harmonie
  • Kiesgarten heißt der neue Trend
  • Grillen ist als Hobby weit verbreitet
  • Düngen und Umgraben – für den besten Boden

Kategorien

  • Allgemein
  • Familie
  • Garten
  • Grundstück
  • Haus bauen
  • Recht und Finanzen
  • Rechtliches
  • Rund ums Haus
  • Wohnen
Umgesetzt mit WordPress | Theme: MiniZen von Martin Stehle.